TY - CPAPER U1 - Konferenzveröffentlichung A1 - Brüning, Stephan A1 - Du, Keming A1 - Gillner, Arnold T1 - Großflächige ultraschnelle Mikrobearbeitung mit multiplen Laserspots T2 - 12. Mittweidaer Lasertagung N2 - Ultrakurzpuls-Laser haben sich in den vergangenen Jahren weit verbreitet, um hochpräzise Mikrostrukturen direkt in nahezu jedem Material zu realisieren. Trotz der derzeitigen Verfügbarkeit von UKP-Hochleistungslasern (bis zu mehreren hundert Watt) ist es immer noch eine Herausforderung, große Flächen, wie sie für Prägezylinder für Rolle-zu-Rolle Anwendungen benötigt werden, in einer für die industrielle Produktion akzeptablen Bearbeitungszeit zu strukturieren. In diesem Beitrag wurde ein hochkompakter ps-Laser mit Repetitionsraten von bis zu 8 MHz und einer mittleren Leistung von 500 W durch ein diffraktives optisches Element (DOE) auf 16 parallele Strahlen verteilt. Die Leistung wurde durch einen akusto-optischen Modulator pro Strahl moduliert. Integriert in ein ultrahochpräzises Zylindergravursystem wurden die 16 Spots mit einer Genauigkeit von < 1 μm synchronisiert. Auf der Zylinderoberfläche wurden in einem Spot-zu-Spot Abstand von 20 μm Einzelspotdurchmesser von 13 μm erreicht. Verschiedene funktionale Mikrostrukturen wurden als Master realisiert. KW - Nanoprägen KW - Tiefdruck KW - Ultrakurzzeitlaser KW - Diffraktives optisches Element KW - Akustooptischer Modulator KW - Multi Spot Processing KW - 3D Mikrostrukturen KW - Oberflächenfunktionalisierung KW - Rolle zu Rolle Prägung Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-128561 SN - 1437-7624 SS - 1437-7624 U6 - https://doi.org/10.48446/opus-12856 DO - https://doi.org/10.48446/opus-12856 IS - 003 SP - 048 EP - 055 S1 - 8 PB - Hochschule Mittweida CY - Mittweida ER -