TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Janz, Sophie-Christin T1 - Organisierte Kriminalität im digitalen Wandel : der Einfluss von Kryptohandys auf den Betäubungsmittelhandel in Deutschland N2 - Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen der kryptierten Kommunikation. Diese wurde vor allem im Bereich des organisierten Betäubungsmittelhandels sowie -schmuggels zur Planung von Straftaten genutzt. Zunächst werden die Grundlagen im Bereich der Organisierten Kriminalität sowie des Rauschgifthandels und -schmuggels in Deutschland vermittelt. Anschließend wird auf die drei Anbieter Anøm, EncroChat und Sky ECC, die aktuell ausgewertet werden, eingegangen. Hierbei wird unter anderem die Datenerhebung dargestellt und eine Diskussion über die aktuell bestehende Beweiszulassung vor Gericht durchgeführt. Abschließend werden die Einflüsse der Kryptohandys sowie die polizeilichen Ermittlungserfolge dargelegt. Die Bachelorarbeit wird in Bezug auf die folgende These bearbeitet: „Kryptohandys weisen einen signifikanten Einfluss auf den Betäubungsmittelhandel im Bereich der organisierten Kriminalität in Deutschland auf und gelten in den meisten Fällen als wichtigstes Tat- sowie Beweismittel“. KW - Betäubungsmitteldelikt KW - Organisiertes Verbrechen KW - Kryptologie Y2 - 2023 SP - 87 S1 - 87 ER -