@phdthesis{Ziegenbalg2022, type = {Master Thesis}, author = {Robert Ziegenbalg}, title = {Nutzung von CYTOF zur Detektion von ILC-Subpopulationen in der Haut von Patienten mit Psoriasis}, pages = {105}, year = {2022}, abstract = {Psoriasis ist eine durch exogene und endogene Stimuli ausl{\"o}sbare, T-Zellen vermittelte Autoimmunerkrankung, die gekennzeichnet ist durch Hyperproliferation und ver{\"a}nderten Differenzierung von Keratinozyten in der Epidermis. Bei den Betroffenen bilden sich auf der Haut scharf begrenzte, rote oder mit wei{\"s}en Schuppen bedeckte Papeln oder Plaques. Man fand in den letzten Jahren heraus, dass eine neu entdeckte Lymphozyten Population, die sogenannten angeborenen lymphatischen Zellen (innate lymphoid cells (ILC)), einen Einfluss auf die Pathogenese der Erkrankung haben. ILCs lassen sich anhand ihrer Oberfl{\"a}chenmarker in drei Gruppen einteilen. Besonders die Gruppe 3 der ILCs (ILC3) wurde in der Haut von Psoriasis-Patienten angereichert gefunden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch nicht vollst{\"a}ndig gekl{\"a}rt wie die ILCs vom Blut in das Gewebe migrieren. Um ein besseres Verst{\"a}ndnis {\"u}ber das Migrationsverhalten von ILCs bei Psoriasis zu erlangen, ist das Ziel der Arbeit, neue Subpopulation von ILCs zu identifizieren, die sowohl im Blut als auch auf dem Hautgewebe zu finden sind. F{\"u}r die Etablierung dieser Methode wurden zuerst die im Blut von Psoriasis-Patienten und gesunden Patienten befindlichen ILCs durch Durchflusszytometrie von anderen Immunzellen getrennt. Mittels t-SNE-Algorithmus wurde anschlie{\"s}end innerhalb der ILC-Population nach Subpopulationen gesucht. Anhand von Oberfl{\"a}chenmarkern und f{\"u}nf Chemokinrezeptoren, die unter anderem an der Migration beteiligt sind, konnten verschiedene ILC-Subpopulation identifiziert werden. Um zu {\"u}berpr{\"u}fen, ob diese ILC-Subpopulation vom Blut ins Gewebe migrieren, sollten die ILC-Subpopulationen vom Blut anhand des Antik{\"o}rperpanels der Durchflusszytometrie mittels „Imaging Mass Cytometry“ (IMC) im Gewebe von Psoriasis-Patienten identifiziert und lokalisiert werden. Vorteil von IMC gegen{\"u}ber herk{\"o}mmlicher Immunhistologie, ist die Nutzung von bis zu 40 parallel nutzbaren Markern im Gewebe. Dies erm{\"o}glicht die Suche nach ILC-Subpopulation durch die gleichzeitige Identifizierung von ILCs anhand von Oberfl{\"a}chenmarkern, als auch ihrer Chemokinrezeptoren. In dieser Arbeit, konnte ein Antik{\"o}rperpanel mit 30 Markern auf einem Gewebeschnitt untersucht und mittels der Programmiersprache R eine Analyse erstellt werden, die es erlaubt ILCs auf dem untersuchten Gewebe sichtbar zu machen, sowie die ILCs hinsichtlich der Expression ihrer Chemokinrezeptoren zu untersuchen.}, language = {de} }