@mastersthesis{Grones2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Grones, Jan}, title = {Welche Wirkungspotentiale besitzen Computerspiele : dargestellt am Beispiel von Sid Meiers Civilization V}, institution = {06 Medien}, school = {Hochschule Mittweida}, year = {2014}, abstract = {Welche Wirkungspotentiale besitzen Computerspiele und wie wirkt die virtuelle Welt auf die Reale? In welchen Bereichen bieten sie Potenziale der Kompetenz-f{\"o}rderung und welche k{\"o}nnen im Alltag, P{\"a}dagogik und Bildungsbereich von Nutzen sein? Sind Computerspiele vor allem Zeitfresser, die eine Flucht in die virtuelle Welt erm{\"o}glichen und somit vom tats{\"a}chlichen Probleml{\"o}sen abhalten oder sogar eine Suchtgef{\"a}hrdung darstellen? Aspekte dieser Themenkreise werden auf Literaturgrundlage beleuchtet, anschließend die Ergebnisse anhand des PC Spiels Sid Meiers Civilization 5, auch Civilization oder Civ 5 genannt, herausgearbeitet und nach Transferm{\"o}glichkeiten f{\"u}r die praktische Nutzung beleuchtet.}, subject = {Computerspiel}, language = {de} }