@mastersthesis{Genc2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Genc, Serpil}, title = {Luxusmarkenkommunikation im Web 2.0 am Beispiel von Modemarken}, institution = {06 Medien}, school = {Hochschule Mittweida}, year = {2014}, abstract = {Passen Luxusmodemarken und Web 2.0 zusammen? Diese Frage und die zentrale Forschungshypothese, dass Luxusmarken mit der Nutzung der g{\"a}ngigen Bandbreite des Web 2.0-Instrumentariums ihre ambitionierten Kommunikationsziele erreichen k{\"o}nnen, begr{\"u}ndet das Forschungsinteresse der vorliegenden Arbeit. Dabei wird zuerst die theoretische Grundlage erarbeitet, in der das Forschungsfeld der Luxusmarken und die theoretische Basis der Kommunikation erl{\"a}utert wird, um anschließend die Spezifika der Web 2.0-Kommunikation im Luxussegment herauszustellen. Das theoretische Fundament ist durch eine Analyse der Web 2.0-Aktivit{\"a}t von vier Luxusmarken erweitert und soll Aufschluss {\"u}ber die praktische Realit{\"a}t, den Deckungsgrad der Beobachtungen mit der Theorie und m{\"o}gliche Antworten auf die Forschungsfragen aus der Perspektive der Praxis liefern. Dabei werden bewusst vier Anbieter aus dem Bereich der Luxusmode herangezogen, um in einer Tiefenanalyse unterschiedliche Strategien herausarbeiten zu k{\"o}nnen, ohne dass diese durch systemische Unterschiede durch die Auswahl mannigfaltiger Industrien verzerrt werden.}, subject = {Luxusgut}, language = {de} }