TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Rohne, Bert T1 - Die Bedeutung des Schulhortes für die Entwicklung von Peerbeziehungen N2 - Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Institution Hort auf die soziale Entwicklung von Peerbeziehungen. Dabei werden Bildungsinstanzen, theoretische Grundlagen und Erkenntnisse aus der Praxis in der offenen Hortarbeit am Chemnitzer Schulmodell hinzugezogen. In einer Untersuchung soll erkundet werden, ob die Herausbildung von Peerbeziehungen im Hort einen nachhaltigen Einfluss für zukünftige Freundschaftsbeziehungen nimmt. Dafür bewerteten Schüler am CSM die qualitative Arbeit des Hortes. Bezug nehmend darauf gaben die Teilnehmer Auskünfte über ihre Freundschaftsbeziehungen im Grundschulalter und aktuelle Freundschaften. Die Ergebnisse wurden miteinander verglichen und in einen Zusammenhang gebracht. Die Arbeit wurde mit Hilfe einer Literaturrechercheerstellt. Die Ergebnisse der praktischen Forschungsarbeit wurden in wissenschaftlicher Form durch Fragebögen, Bildanalysen und einem Interview erbracht. KW - Peer-Group KW - Hort KW - Chemnitz KW - Schulversuch Y2 - 2014 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45628 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45628 ER -