TY - THES A1 - Lutz, Julia T1 - Europa als Wirtschafts- und Währungsunion und deren volkswirtschaftliche Bedeutung im Hinblick auf die historische Entwicklung T1 - Europe as an economic and monetary union and its economic impact with regard to the history N2 - Europa als Gemeinschaft ist ein Phänomen, das uns bis heute mit immer neuen Fragen zu Regeln und Pflichten in einem Leben miteinander, auf einem Kontinent und in einer Gemeinschaft versorgt. Die Problematik und das Ziel Europas – einen gemeinsamen Wohlstand zu schaffen - sind seit dem letzten Jahrhundert unverändert geblieben. Eine Wirtschafts- und Währungsunion zu bilden, welche Schwierigkeiten überdauert und gemeinsam Wettbewerbsfähigkeit aufbringt, ist ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess. In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Wirtschafts- und Währungsunion im Hinblick auf die historische Entwicklung und anhand wichtiger wirtschaftlicher Indikatoren – Preisstabilität, Wechselkurs, Defizit und Schuldenstand – beleuchtet. KW - Europäische Wirtschafts- und Währungsunion / Europäische Union KW - Europäische Union Y1 - 2012 UR - https://monami.hs-mittweida.de/frontdoor/index/index/docId/2835 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-28733 ER -