TY - THES A1 - Dinda, Jacqueline T1 - Gefühle werden nicht dement N2 - Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Krankheit Alzheimer- Demenz und deren Auswirkungen auf die Gefühlswelt der Betroffenen. Die Krankheit wird mit ihren verschiedenen Stadien vorgestellt. Anhand einer intensiven Literaturrecherche wurden fünf verschiedene Ansätze zur würdevollen Begleitung der erkrankten Menschen ermittelt, die es ermöglichen die Gefühlswelt der Betroffenen zu achten und Emotionen wie Angst und Unruhe zu reduzieren. Desweiteren wird die Rolle der Gesellschaft bei dem momentan noch nicht zufriedenstellenden Umgang mit dieser Erkrankung betrachtet und es wird der Versuch unternommen, Lösungsmöglichkeiten für einen adäquateren Umgang mit den Betroffenen, nicht nur auf Seiten der professionell Pflegenden, aufzuzeigen. KW - Alzheimer-Krankheit Y1 - 2014 UR - https://monami.hs-mittweida.de/frontdoor/index/index/docId/5243 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-53183 ER -