TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Lengert, Alexandra T1 - Untersuchung der Verwendung von Emojis in verschiedenen sprachlichen und kulturellen Kontexten N2 - Die modernen Kommunikationswege bieten inzwischen verschiedene Möglichkeiten, neben Text auch weitere Informationen zu teilen, zum Beispiel mittels Emojis. Diese werden in der Forensik noch nicht tiefgreifend analysiert. Um einen Einstieg in die Untersuchung der Verwendung von Emojis zu finden, beschäftigt sich diese Arbeit mit Unterschieden der Emoji-Nutzung in verschiedenen Kulturen und Sprachen. Dazu wurden mehrere statistische Analysen durchgeführt. Des Weiteren wird das Sentiment der Emojis untersucht und getestet, ob Emojis in allen Kulturen die gleiche Bedeutung haben. Zur Ermittlung der Bedeutung wurden Wortrelationen verwendet. In allen drei untersuchten Aspekten konnten Unterschiede festgestellt werden. KW - Smiley KW - Kommunikation KW - Sprache KW - Sprachgebrauch KW - Nichtverbale Kommunikation Y2 - 2021 ER -