@mastersthesis{Becher2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Becher, Romina}, title = {Machtinstrument Skandalisierung : eine Analyse des medialen Skandalisierungsprozesses}, institution = {06 Medien}, school = {Hochschule Mittweida}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit besch{\"a}ftigt sich mit den Skandalisierungsmechanismen der Massenmedien und analysiert diese am Beispiel von politischen Skandalisierungsf{\"a}llen. Um diese medialen Skandalisierungsprozesse analysieren zu k{\"o}nnen, bedarf es zweier theoretischer Grundlagen. Die erste Grundlage veranschaulicht die Medien in ihren Funktionen und mediale Logiken, die anhand von Selektions- und Transformationsmechanismen veranschaulicht werden. Die zweite theoretische Grundlage erl{\"a}utert die Skandalisierung und deren Phasen. Basierend auf diesen Grundlagen wird in der Analyse die mediale Skandalisierung am Beispiel von Karl-Theodor zu Guttenberg und Christian Wulff untersucht. Eine kritische Gegen{\"u}berstellung der medialen Berichterstattung schließt die Analyse ab. Die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse geben Handlungsempfehlungen, die im letzten Kapitel erl{\"a}utert werden. Die Krisenkommunikation stellt einen Erfolgsfaktor im Prozess der Skandalisierung dar und fasst die gewonnenen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zusammen.}, subject = {Massenmedien}, language = {de} }