@mastersthesis{Ostrowski2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Ostrowski, Mireille von}, title = {Bedeutung und Konzeption von Newslettern als Kommunikations-instrument}, institution = {06 Medien}, school = {Hochschule Mittweida}, year = {2014}, abstract = {Newsletter als Kommunikationsinstrument existieren schon seit einiger Zeit, doch welche Bedeutung haben sie als Kommunikationsinstrument und wie sollten sie konzipiert sein? Diese Arbeit hat das Ziel, jene Fragen zu beantworten. Im ersten Teil wird {\"u}ber Online-Kommunikation im Allgemeinen gesprochen und sich mit dem richtigen Aufbau einer Website auseinandergesetzt. Außerdem werden die verschieden Formen von Marketing vorgestellt, dazu geh{\"o}ren Direktmarketing, Dialogmarketing und Relationship Marketing. Der Unterschied zwischen Permission Marketing und Spamming wird ebenfalls erl{\"a}utert. Im zweiten Teil der Schwerpunkt auf dem Thema E-Newsletter, E-Commerce und E-Business. Außerdem werden zwei Experteninterviews interpretiert. Abschließend wird der Nutzen von Newslettern, deren Bedeutung und die Konzeption zusammengefasst.}, subject = {Direktmarketing}, language = {de} }