@mastersthesis{Seebacher2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Seebacher, Konstantin}, title = {Der Wandel von analogen zu digitalen Prozessen in den Kinos und bei Spielfilmproduktionen}, institution = {06 Medien}, school = {Hochschule Mittweida}, year = {2014}, abstract = {In dieser Arbeit wird der Wandel des Kinos unter der Digitalisierung untersucht. Es werden die Unterschiede in den Prozessen der Distribution, Projektion sowie Filmproduktion erl{\"a}utert und die einzelnen Elemente sowie Gr{\"u}nde des Wandels analysiert. Anhand der 4 Hauptpunkte in der Filmproduktion; Produktion, Kamera, Regie und Postproduktion, sowie der Geschichte und fortlaufenden Ver{\"a}nderung des Lichtspielhauses oder Kinos werden Ver{\"a}nderungsmuster der vergangenen Wandelungen mit einbezogen. Als Ziel dieser Arbeit soll die Aufschl{\"u}sselung der Ver{\"a}nderungen eine Analyse f{\"u}r die k{\"u}nftige Gestaltung in der Produktionslandschaft geben sowie Aufschluss {\"u}ber die Gr{\"u}nde und die Rentabilit{\"a}t des Wandels weg vom analogen Filmschaffen geben. Als Einleitung wird der historische Wandel anhand von 6 verschiedenen Dispositifs erkl{\"a}rt. Je Department; Produktion, Kamera, Regie und Postproduktion, werden Vor und Nachteile sowie Unterschiede und Entwicklungen untersucht und analysiert. Im Fazit fließen die Resultate der Arbeit in eine Theorie zur Begr{\"u}ndung der Frage „Warum wurde von analog auf digital umgestellt?" sowie einer Prognose f{\"u}r die Filmproduktion und den Kinobetrieb mit ein.}, subject = {Filmproduktion}, language = {de} }