@phdthesis{Malek, type = {Bachelor Thesis}, author = {Friedrich Malek}, title = {Untersuchung, Konzept und prototypische Umsetzung einer tokengest{\"u}tzten Authentifizierung f{\"u}r verschiedene Betriebssysteme auf Basis von Demonstratoren}, abstract = {Tokengest{\"u}tzte Authentifizierung ist allgegenw{\"a}rtig. Chipkartensysteme sind in vielen Branchen {\"u}blich oder sogar vorgeschrieben. Ein einfaches Passwort reicht h{\"a}ufig nicht mehr f{\"u}r Firmenarbeitspl{\"a}tze mit gro{\"s}er Verantwortung aus, um den Zugang zu sichern. Die L{\"o}sung liegt h{\"a}ufig in der Verwendung von Smartcards oder Security-Tokens, die eindeutig identifizierbar und nicht kopierbar sind, und einen Zugang nur bei Befugnis gew{\"a}hrleisten. Digitronic entwickelte mit Secure Logon eine Software f{\"u}r Windowssysteme, die genau diese Funktionalit{\"a}ten bereitstellt. Da jedoch in einer Firma h{\"a}ufig unterschiedliche Betriebssysteme zur Anwendung kommen ist eine reine Windowsentwicklung, trotz hohen Marktanteils, unflexibel. Daher ist es Ziel dieser Bachelorarbeit, einen tiefen Einblick {\"u}ber die entsprechenden Authentifizierungsm{\"o}glichkeit und entsprechende Konfiguration im Feld von GNU/Linux zu geben. Auch soll ein Leitfaden f{\"u}r eine Portierung einer bestehenden Software gegeben werden.}, language = {de} }