@mastersthesis{Reuter2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Reuter, Nicole}, title = {Gedenkst{\"a}ttentourismus der Destination Sachsen/Th{\"u}ringen : dargestellt an ausgew{\"a}hlten Beispielen des Nationalsozialistischen Regimes und das der Deutschen Demokratischen Republik}, institution = {06 Medien}, year = {2016}, abstract = {Diese Bachelorarbeit soll den bisher noch nicht definierten Begriff Gedenkst{\"a}ttentourismus als eine neu entwickelte Form des Kulturtourismus er{\"o}rtern und soll belegen, dass sich dieser bereits etabliert hat. Dabei wird untersucht worin die Notwendigkeit des Gedenkst{\"a}ttentourismus besteht und welche Qualit{\"a}tsmerkmale an die Reiseveranstalter gestellt werden. Ebenfalls wird eruiert, welche Kernaussagen der S{\"a}chsische Lehrplan zur Entwicklung des Geschichtsbewusstseins Heranwachsender vorgibt und ab welchem Alter der Gedenkst{\"a}ttentourismus sinnvoll ist. Unter Ber{\"u}cksichtigung des Beutelsbacher Konsens wird gepr{\"u}ft, welche Gedenkst{\"a}tten der Destination Sachsen/Th{\"u}ringen geeignet erscheinen, diesen außerschulischen Bildungsauftrag zu erf{\"u}llen. Anhand einer bestehen Kooperation zwischen dem S{\"a}chsischen Verbandes f{\"u}r Jugendarbeit und Jugendweihe e. V. und der Gedenkst{\"a}tte Buchenwald wird beschrieben, wie sich ein vorgegebenes Qualit{\"a}tsmanagement zur Ausbildung von G{\"a}stef{\"u}hrern umsetzen l{\"a}sst. Weder in Fachb{\"u}chern noch in Online-Medien sind Inhalte und Informationen zum Thema Gedenkst{\"a}ttentourismus verf{\"u}g- und abrufbar. Daher spiegelt diese Bachelorarbeit vorrangig die Erfahrungen und Gedanken der Autorin wieder.}, subject = {Gedenkst{\"a}tte , Tourismus}, language = {de} }