@phdthesis{Peters, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sarah Peters}, title = {Product-Engineering im Tourismus : die Harmonisierung von Musicals mit anderen touristischen Teilleistungen am Beispiel der Destination Hamburg erhoben durch ausgew{\"a}hlte Experten-Interviews}, abstract = {Musicals sind schon lange Gegenstand der Freizeitforschung. Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die Entwicklung und Bedeutung des Musicaltourismus in der Destination Hamburg anhand vorliegender Fachliteratur darzustellen und zu analysieren. Die Arbeit antwortet auf folgende Fragen: Welches Potenzial besitzt der Musicaltourismus in Hamburg? In welchem Zeitraum wurden Musicals in touristische Leistungen integriert? Ist der Markt f{\"u}r Musicaltourismus ausgesch{\"o}pft? Gibt es Schnittstellen zwischen den Zielgruppen f{\"u}r eine Reise nach Hamburg und den Musical-Zielgruppen? Dazu wurden vier Experten-Interviews mit Fachleuten aus der Tourismus- und Unterhaltungsbranche gef{\"u}hrt. Die Resultate best{\"a}tigen die Aussage der Fachliteratur, dass der Musicaltourismus in Hamburg ein gro{\"s}es Potenzial aufweist, jedoch kann dieses noch ausgebaut werden. Widerlegt wird die Annahme, dass der Musicalmarkt bereits ausgesch{\"o}pft sei. Es wurde ermittelt, dass das Potenzial von Musicals in Verbindung mit touristischen Leistungen bereits in den 1990er Jahren genutzt worden ist. Ebenfalls wurde festgestellt, dass die Zielgruppen f{\"u}r einen Musicalbesuch und die f{\"u}r eine Reise nach Hamburg sich in vielen Aspekten {\"u}berschneiden. Ingesamt l{\"a}sst sich prognostizieren, dass der Markt f{\"u}r Musicaltourismus in Hamburg in den kommenden Jahren weiter wachsen und, als Steigerung, Zielgruppen aus dem Ausland aktiviert werden k{\"o}nnten.}, language = {de} }