@phdthesis{Pfefferkorn2016, type = {Master Thesis}, author = {Anna Pfefferkorn}, title = {Die Mediatisierung des Schwellenlandes Indien und der gesellschaftliche Wandel anhand des indischen Frauenbildes am Beispiel indischer audiovisueller Werbung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-82717}, year = {2016}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, grundlegende Konzepte der Mediatisierungsforschung auf das Schwellenland Indien zu {\"u}bertragen sowie in diesem Zusammenhang die verschiedenen Rollenbilder der indischen Frau in der Werbung aufzuzeigen. Das Wechselspiel von Mediatisierung und Kulturwandel wurde mit dem Dimensionsmodell nach Thompson und mit entsprechenden Beispielen aus dem Alltag und einem besonderen Augenmerk auf die stetig wachsende Mittelschicht erl{\"a}utert. Die Analyse des Frauenbildes zu Aussehen, Auftreten und Protagonisten sowie Semantik und dargestellter Rolle erfolgte in einer empirischen Untersuchung spezieller qualitativen Inhaltsanalyse audiovisueller Werbespots mit prototypischen modernen Rollenbildern der Frau. Die untersuchten Frauen k{\"o}nnen demnach nicht wie in bisherigen Studien kategorisiert werden, da traditionelle und nichttraditionellen Rollen miteinander kombiniert werden und dagegen neue Rollen bilden. Das Konglomerat von zunehmender Mediatisierung, dem damit verbundenen Kulturwandel spezieller Gesellschaftsschichten und der Wandel der Darstellung der Frau in den Medien b{\"u}rgt sowohl Chancen als auch Risiken f{\"u}r Indien. Die Ergebnisse der Arbeit sind vor allem f{\"u}r das wenig erforschte Forschungsfeld Mediatisierung in Schwellenl{\"a}ndern sowie Medien in kultureller Hinsicht von Bedeutung.}, language = {de} }