@phdthesis{Deboy, type = {Bachelor Thesis}, author = {Robin Deboy}, title = {The Walking Dead : postmoderner Zombie-Horror in Serie}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-92622}, abstract = {Das Horror-Genre begeistert und br{\"u}skiert das Kinopublikum seit Anfang der Filmgeschichte. {\"A}hnliche Reaktionen l{\"o}st seit Anfang der 80er Jahre das Ph{\"a}nomen der „Postmoderne“ bei Konsumenten der stetig wachsenden Medienwelt aus. Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die AMC-Serie The Walking Dead auf ihre postmoderne Charakteristik und der damit zusammenh{\"a}ngenden Genrezugeh{\"o}rigkeit. Dadurch soll eine Argumentation geschaffen werden, die eine Definition von The Wal-king Dead als postmoderne Horror-Serie rechtfertigt. Die Ergebnisse des Analyseteils best{\"a}tigen, dass die Serie einen hohen Grad an Postmodernismus aufweist, wodurch man sie, auch unter R{\"u}cksichtnahme individueller Schwerpunktsetzung, durchaus der popul{\"a}ren Str{\"o}mung zuordnen kann. Auch zeigt sich, dass das Format der Fernsehserie von den postmodernen Merkmalen profitiert. Die Genrezugeh{\"o}rigkeit kann dabei nicht eindeutig gekl{\"a}rt werden, da sich die Serie, im Hinblick auf ihre postmodernen Tendenzen, an diversen Genres bedient, sie miteinander kombiniert und so neue Sinnstiftung entstehen l{\"a}sst. So {\"a}u{\"s}ern sich an verschiedenen Stellen bestimmte Genres pr{\"a}gnanter als andere, wobei die Grenzen flie{\"s}end sind. Allerdings l{\"a}sst sich widerspruchsfrei sagen, dass das Horror- bzw. das Zombie-Genre dominierend vertreten ist.}, language = {de} }