@mastersthesis{Hirsch2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hirsch, Helene}, title = {Umsetzung eines orientierenden Verfahrens im Rahmen der Gef{\"a}hrdungsbeurteilungen psychischer Belastungen am Beispiel einer {\"o}ffentlichen Institution}, institution = {06 Medien}, year = {2017}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, anhand der Umsetzung eines orientierenden Verfahrens im Rahmen der Gef{\"a}hrdungsbeurteilung psychischer Belastung, Handlungsfelder zu identifizieren, die aus Sicht der Mitarbeiter einer Umgestaltung der psychischen Belastungssituation bed{\"u}rfen. Dar{\"u}ber hinaus sollten aus diesen Handlungsfeldern individuelle Handlungsempfehlungen ab-geleitet werden, um den Zustand nachhaltig verbessern zu k{\"o}nnen. Hierf{\"u}r wurde der Kurzfragebogen zur Arbeitsanalyse in einer {\"o}ffentlichen Institution angewendet, welcher ein quantitatives Verfahren darstellt und einen prim{\"a}ren Handlungsbedarf in den Bereichen „Quantitative Arbeitsbelastung" und „Arbeitsunterbrechungen" aufzeigte. Die Bachelorarbeit ist in erster Linie f{\"u}r {\"o}ffentliche Institutionen und Unternehmen von Interesse, da sie die Hintergr{\"u}nde der gesetzlich verpflichtenden Gef{\"a}hrdungsbeurteilungen psychischer Belastungen beschreibt, m{\"o}gliche Vorgehensweisen erl{\"a}utert und spezielle Maßnahmenempfehlungen gibt}, subject = {Gef{\"a}hrdungsanalyse , Psychische Belastung}, language = {de} }