@mastersthesis{Patsch2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Patsch, Adriana Elisa}, title = {Prototypische Entwicklung eines Systems zur automatischen Lippensynchronisation animierter Charaktere unter Ber{\"u}cksichtigung emotionaler Stimulierung}, institution = {Angewandte Computer- und Bio­wissen­schaften}, year = {2019}, abstract = {Lippensychronisation und real erscheinende Charakteranimationen sind in der heutigen Zeit ein integraler Bestandteil von Videospielen. Diese Arbeit widmet sich der Frage mit welchen Techniken es der Spieleindustrie gelingt, die digitalen Charaktere lebendig wirken zu lassen und ihnen Stimmen zu verleihen. Hierzu werden zun{\"a}chst einige Grundlagen wie etwa verschiedene Animationsmethoden, Arten der Lippensychronisation und emotionale Stimulierungen beleuchtet und anschließend der Prototyp einer Software konzipiert und entwickelt, die es 2D - Charakteren erlaubt, m{\"o}glichst automatisiert lippensychron und in verschiedenen Emotionslagen zu sprechen. Der resultierende Prototyp wird anschließend im Zuge eines Playtests auf seine Praktikabilit{\"a}t gepr{\"u}ft und die verwendeten Ans{\"a}tze (Motion Capture und Key Frame - Animation mit Phonem Analyse) werden miteinander verglichen und als Ergebnis der Ausarbeitung wird geschlussfolgert, welche Variante sich als besser geeignet erwiesen hat. Es wird ein Ausblick auf k{\"u}nftige M{\"o}glichkeiten f{\"u}r den Bereich der 3D - Animation und die Automatisierung mittels Text-to-Speech gegeben. Dar{\"u}ber hinaus, wird das Zukunftspotential die Spieler in kommenden Videospielen nicht mehr ausschließlich die Entscheidungsgewalt {\"u}ber die S{\"a}tze ihres Charakters, sondern auch dessen Emotionen besitzen zu lassen, vorgestellt.}, subject = {Automatische Spracherkennung}, language = {de} }