TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Pilz, Maureen T1 - Eine Analyse der Erfolgsfaktoren des Eurovision Song Contest im Spannungsfeld zwischen Musik, Kommerz und Politik N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht den seit über 60 Jahren anhaltenden Erfolg des Eurovision Song Contests. Mittels der Analyse der ESC-Historie sowie medialer und wissenschaftlicher Quellen werden diesbezüglich fünf entscheidende Erfolgsfaktoren des Musikwettbewerbs herausgearbeitet: Der internationale Wettkampfcharakter samt seiner politischen Implikationen für die Teilnehmerländer, seine Bedeutung als Archiv und Spiegel der Zeit, seine Resilienz und Erneuerungsbereitschaft, sowie die Dehnung des eigentlichen Events zu einem Phänomen, das Fans, Medien und Wissenschaft inzwischen ganzjährig beschäftigt. Aus der eingehenden Betrachtung dieser Erfolgsfaktoren, einschließlich ihrer Unterfaktoren kann schlussendlich abgeleitet werden, dass der ESC auch in Zukunft ein erfolgreiches Wettbewerbs- und Sendeformat sein wird. KW - Eurovision Song Contest KW - Erfolgsfaktor Y2 - 2019 ER -