TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Schuster, Beatrice T1 - Ursachen und Prävention von Burnout N2 - Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Ursachen zu Burnout führen und welche Möglichkeiten der Prävention es gibt. Anhand einer Literaturrecherche werden die bestehenden Forschungen zur Burnout-Symptomatik umfassend analysiert und interpretiert. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, deutlich, dass die Ursachen aus sowohl aus dem Arbeitsumfeld als auch aus den persönlichen Bereichen des Lebens kommen. Aus diesem Grund müssen unterschiedliche Ansätze der Prävention getroffen werden, um die Risikofaktoren für Burnout zu verringern. Diese präventiven Maßnahmen müssen auf die jeweilige Person angepasst werden und für einen langfristigen Erfolg muss die Prävention fortlaufend von der Person selbst und durch den Arbeitgeber getroffen werden. KW - Burnout-Syndrom KW - Prävention KW - Ätiologie Y2 - 2020 ER -