@mastersthesis{Petersen2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Petersen, Lennart}, title = {Die {\"U}berzeugungslogiken nachhaltiger Bekleidungsmarken in hochkompetitiven M{\"a}rkten unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Markensoziologie}, institution = {06 Medien}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Arbeit stellt Marken in den Vordergrund, die im nachhaltigen Textilbereich t{\"a}tig sind bzw. sein wollen. Es wird analysiert, auf welchen {\"U}berzeugungslogiken sich eine nachhaltige Bekleidungsmarke aufbaut und ob damit ein wirtschaftlicher Erfolg auf dem Markt m{\"o}glich ist. Der Fragestellung wird anhand einer literaturbasierenden Analyse und Experteninterviews nachgegangen, sodass eine Gegen{\"u}berstellung von theoretischen Grundlagen sowie qualitativer Erhebung erfolgen kann. F{\"u}r die Literaturanalyse erfolgt eine besondere Ber{\"u}cksichtigung markensoziologischer Instrumente; zudem wird die Begrifflichkeit Nachhaltigkeit und der Status Quo des nachhaltigen Modemarktes untersucht. F{\"u}r die qualitative Erhebung werden Interviews mit vier Experten aus dem nachhaltigen Textilbereich gef{\"u}hrt. Zur Auswertung der erhobenen Daten wird sich an der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring orientiert. Ergebnis dieser Arbeit ist, dass alle {\"U}berzeugungen, welche auf der Theorieanalyse basieren, in der Praxis durch die qualitative Erhebung best{\"a}tigt werden und folglich f{\"u}r nachhaltige Bekleidungsmarken eine erh{\"o}hte Relevanz darstellen k{\"o}nnen. Zudem werden vier weitere Handlungsfelder f{\"u}r den Aufbau einer nachhaltigen textilen Marke aus Sicht der vier Experten festgestellt, die aber noch theoretisch untersucht werden m{\"u}ssten. Durch die Gegen{\"u}berstellung von praxisorientierter Anwendung und theoretischer Analyse l{\"a}sst sich ferner best{\"a}tigen, dass wirtschaftlicher Erfolg mit einer nachhaltigen Bekleidungsmarke m{\"o}glich ist, der Markt f{\"u}r nachhaltige Mode allerdings noch als Nischensegment angesehen wird.}, subject = {Modebranche}, language = {de} }