TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Schrade, Georg Hermann-Friedrich T1 - Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt anhand der freiwilligen Feuerwehren N2 - Das Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, inwiefern das Ehrenamt Nachwuchssorgen hat und wenn dies der Fall sein sollte, wie die Institutionen diesem entgegenwirken können. Es handelt sich hierbei um das Angebot, das die Institutionen geben, speziell die Institutionen der Freiwilligen Feuerwehren, und um die Nachfrage. Die Nachfrage ist die Nachfrage der Bürger sich bei dem Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehren zu engagieren. Um Nachwuchs zu gewinnen müssen Angebot und Nachfrage miteinander harmonieren. Dies bedeutet, dass die Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren mit denen der Zielgruppe übereinstimmen sollten. Um dies zu gewährleisten beschäftigt sich diese Arbeit mit den Interessen der Zielgruppe und dem Angebot der Institutionen. Somit kann diese Arbeit als Empfehlung für die zukünftige Nachwuchsgewinnung der Freiwilligen Feuerwehren fungieren KW - Ehrenamtliche Tätigkeit KW - Nachwuchs Y2 - 2019 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-121243 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-121243 ER -