TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Schreyer, Sarah Katharina T1 - Die Bedeutung nachhaltigen Eventmanagements für Unternehmen : Green Eagle Golf Courses als Austragungsort der Porsche European Open 2017 & 2018 N2 - Die „Bedeutung nachhaltigen Eventmanagements für Unternehmen“ bildet das zu behandelnde Thema der Abschlussarbeit. Der Green Eagle Golf Courses als Austragungsort der Porsche European Open 2017 & 2018 dient als Fallbeispiel. Daran wird illustriert, ob sowohl bei der Organisation als auch während der Durchführung des Turniers die Nachhaltigkeit im Golfclub ein Thema ist. Dabei wird sich gezielt mit dem Golfclub „Green Eagle Golf Courses“ auseinandergesetzt. Für die Beantwortung der Forschungsfragen, welche Vor- und Nachteile die Organisation eines Green Events umfasst sowie ob nachhaltiges Eventmanagement auch nachhaltigen Unternehmenserfolgt befördern kann, wird mithilfe eines Experteninterviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse zur Auswertung dessen beantwortet. Für nachvollziehbare Daten in der Empirie, wird sich im wissenschaftlichen Teil der Arbeit vorwiegend auf die Nachhaltigkeit im Eventmanagement konzentriert, wobei der Fokus auf „Green Events“ gelegt wird. KW - Event-Marketing KW - Nachhaltigkeit KW - Veranstaltung KW - Management Y2 - 2019 ER -