@mastersthesis{Riethig2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Riethig, Elisabeth}, title = {Kommunikation mit Menschen mit Behinderung am Lebensende : M{\"o}glichkeiten und Grenzen}, institution = {05 Soziale Arbeit}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Arbeit ist eine Literaturrecherche und befasst sich mit Kommunikationsans{\"a}tzen und -modellen, die bei Menschen mit geistiger Behinderung zur Verst{\"a}ndigung im Sterbeprozess eingesetzt werden k{\"o}nnen. F{\"u}r das Verst{\"a}ndnis der Lebenswelt der Personengruppe, wird die gesellschaftliche Stellung anhand des Wandels der Begriffsbestimmung, Sichtweisen und Konzepte vorgestellt und ausgew{\"a}hlte Lebensbereiche genauer beschrieben. Die aufgezeigten Lebenssituationen haben wesentlichen Einfluss auf das Sterbeerleben. Aus diesem Zusammenhang heraus ergeben sich wichtige Handlungsans{\"a}tze f{\"u}r die Soziale Arbeit. Verschiedene Kommunikationsans{\"a}tze und -modelle werden vorgestellt und auf Menschen mit geistiger Behinderung, die im Sterben liegen, {\"u}bertragen.}, subject = {Geistig behinderter Mensch}, language = {de} }