TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Schmiedel, Stefan T1 - Kocuria sp. aus verschiedenen Standorten - Biodiversität und biotechnologisches Potential N2 - Kocuria spp. - Bakterien sind in der Natur omnipräsent vorkommende Gram-positive Kokken. Einige Studien beschäftigten sich bereits mit der Biodiversität und den biotechnologischen Applikationen dieser Bakterien. Jedoch ist trotz dessen nur wenig über die Gattung Kocuria bekannt. Ziel dieser Arbeit ist es, Aufschluss über die Biodiversität und das biotechnologische Potential von Kocuria spp. - Stämmen, die aus z.B. Meeressedimenten und der Atacama-Wüste isoliert wurden, zu gewinnen. Dafür werden mikrobiologische, chemische sowie genetische Methoden verwendet, wie z.B. Wachstumstests zur Untersuchung physiologischer Eigenschaften, analytisch chemische Methoden und phylogenetische Analysen. Es wird gezeigt, dass die Kocuria spp. - Isolate spezifische Merkmale hinsichtlich ihrer Biodiversität aufweisen und in der Lage sind, biotechnologisch nutzbare Substanzen zu produzieren. KW - Bakterien KW - Biodiversität Y2 - 2019 N1 - Printexemplar Präsenzbestand ER -