TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Puzalowski, Philip T1 - Entwicklung eines In-Situ-Messverfahrens zur Bestimmung von Schallabsorptionsgraden in der Raumakustik basierend auf der Software "Dirac" von Brüel & Kjaer N2 - Die bereits im Bereich des Verkehrslärms angewendete Methode der In-Situ Messung, das sogenannte Adrienne-Verfahren, mit den Berechnungsvorschriften der Normen DIN EN 1793-5 und der DIN EN 13472-1, wird zur Messung von Absorptionskoeffizienten in geschlossenen Räumen erprobt. Die Signalverarbeitung wird mit der Dirac – Raumakustiksoftware durchgeführt, in welcher die angesprochenen Rechnenmodelle integriert sind. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf den nutzbaren Frequzbereich, die Handhabung sowie die Reproduzierbarkeit diskutiert. KW - Raumakustik KW - Schallabsorption KW - Messung Y2 - 2019 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-121861 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-121861 ER -