@mastersthesis{Rerop2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Rerop, Celina Marie}, title = {Geschlechtsspezifische Marketingkommunikation am Beispiel des VW E-Golf Spots 2019 : eine qualitative Analyse des Gender-Marketings in der Automobilindustrie}, institution = {06 Medien}, year = {2020}, abstract = {Frauen und M{\"a}nner denken, f{\"u}hlen und handeln unterschiedlich in gesellschaftlicher Hinsicht. Sie haben gepr{\"a}gte unterschiedliche Bed{\"u}rfnisse und ein unterschiedliches Kaufverhalten. Aus diesem Grund gilt es, die Anspr{\"u}che und W{\"u}nsche der jeweiligen Zielgruppe zu verstehen und gezielte Marketingmaßnahmen zu kreieren, um eine ganzheitliche Kommunikationsform gew{\"a}hrleisten zu k{\"o}nnen. Die Untersuchung der geschlechtsspezifischen Anforderungen und der Automobilindustrie verkn{\"u}pft die zentrale Bedeutung dieser Arbeit. Gender-Marketing ist dann erfolgreich, wenn sich alle Zielgruppen gerecht und ganzheitlich angesprochen und zum Kauf animiert f{\"u}hlen. Frauen werden von Emotionen und Gedanken geleitet und wollen nicht auf Vorurteile reduziert werden. M{\"a}nner hingegen werden gerne als m{\"a}nnlich, stark, heldenhaft und gesellschaftlich heteronormativ abgebildet. Die Verbindung dieser Ansprache findet vor allem in der Automobilindustrie anklang und wird dort in der Marketingkommunikation platziert. Frauen erlangten in dem Automobilmarketing bisher kaum an Bedeutung und f{\"u}hlen sich nicht angesprochen oder gar diskriminiert. Das Potenzial dieser Zielgruppe gilt es gerecht zu werden und die m{\"a}nnlich gepr{\"a}gte Automobilbranche zu optimieren, da immer mehr Frauen an Macht erlangen und sie als kaufkr{\"a}ftige Konsumenten gelten. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der geschlechtsspezifischen Marketingkommunikation in der Automobilindustrie. Es wird analysiert, in welchem Ausmaß das Gender-Marketing in der Automobilindustrie und dem Praxisbeispiel des Volkswagen E-Golf Spot 2019 Anwendung findet. Im Fokus des Erkenntnisinteresses steht die Frage, inwiefern Gender-Marketingelemente das Kaufverhalten beeinflussen. Die Analyse erfolgt neben der Auswertung relevanter Literatur mit einer Meinungsumfrage, die online und basierend auf dem Praxisbeispiel durchgef{\"u}hrt wird. Die Analyse zeigt, dass Frauen immer mehr Interesse an der Automobilbranche gewinnen und dies zuk{\"u}nftig genutzt werden sollte, um als Automobilhersteller erfolgreiches Marketing zu betreiben.}, subject = {Kraftfahrzeugindustrie}, language = {de} }