@mastersthesis{T{\"u}ttinghoff2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {T{\"u}ttinghoff, Felix Leonard}, title = {Destinationsmanagement f{\"u}r die Region S{\"u}dafrika : Entwicklung und Weiterentwicklung von bedarfs- und bed{\"u}rfnisgerechten Angeboten und Leistungen f{\"u}r Reisende}, institution = {06 Medien}, year = {2019}, abstract = {S{\"u}dafrika setzt auf ein rapides Wachstum des Tourismus und erwartet, dass die Einnahmen aus diesem Bereich um 250 Prozent im Zeitraum von 2016 - 2026 steigen. Diese Arbeit will eine Antwort auf die Frage finden, wie Destinationsmanagement mit einer bedarfs- und bed{\"u}rfnisgerechten Ausgestaltung von Angebot und Leistung dazu beitragen kann. Hierf{\"u}r werden zun{\"a}chst die Begriffe Tourismus, Destination, Destinationsmanagement und Destinationsmanagementorganisation definiert und im Weiteren Aufgaben und Zielsetzungen des Destinationsmanagements, die Rolle der Marktforschung und ihr Bezug zur Zielgruppenbestimmung erl{\"a}utert. Auch wird auf die Probleme hingewiesen, mit denen sich eine Destinationsmanagement konfrontiert sieht. Einem kurzen {\"U}ber-blick {\"u}ber S{\"u}dafrika, seinen Naturr{\"a}umen, seiner Geschichte, aber auch seiner gegenw{\"a}rtigen wirtschaftspolitischen Lage folgt eine Beschreibung des Tourismus in S{\"u}dafrika. Die folgenden Kapitel widmen sich der Angebots- und Leistungserstellung. Dazu wer-den zun{\"a}chst Daten und Informationen {\"u}ber s{\"u}dafrikanische Reiseziele zusammengetragen. Danach werden das Reiseverhalten und die Pr{\"a}ferenzen deutscher Touristen dargestellt. Eine nichtrepr{\"a}sentative Umfrage unter s{\"u}dafrikanischen Reiseveranstaltern {\"u}ber Motivation der Touristen und Wachstumspotentiale erg{\"a}nzt diese Resultate. In einem abschließenden Schritt werden diese Ergebnisse in einer SWOT Analyse diskutiert, um daraus Empfehlungen f{\"u}r die Angebots- und Leistungserstellung abzuleiten. Eine Zusammenarbeit von sektor{\"u}bergreifenden Leistungstr{\"a}gern auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene ist dringend erforderlich. Kurzfristig versprechen Initiativen auf lokaler und regionaler Ebene Erfolg. Um die bereits geschaffene Tourismusinfrastruktur, die weitestgehend auf Kleinunternehmertum beruht, weiterhin auszulasten, kann sich S{\"u}dafrika als eine Destination f{\"u}r exklusive und qualitativ hochwertige Reisen f{\"u}r Individualisten anbieten. Eine verbesserte Identifikation von Zielgruppen und deren Bed{\"u}rfnisse (in Verbindung mit Hochzeit, Flitterwochen, Jubil{\"a}en) bieten Reiseveranstaltern gesch{\"a}ftliches Wachstumspotenzial. Spezielle und hochpreisige Angebote, auch f{\"u}r Familien mit kleinen Kindern und Personen mit Mobilit{\"a}tsbeschr{\"a}nkungen haben das Potential, sich auf dem Markt durchzusetzen.}, subject = {S{\"u}dafrika}, language = {de} }