@inproceedings{BankwitzH{\"u}blerPetzold2021, author = {Bankwitz, Hagen and H{\"u}bler, J{\"o}rg and Petzold, Claudius}, title = {Wissenschaft und Forschung zur additiven Fertigung an der Hochschule Mittweida}, booktitle = {26. Interdisziplin{\"a}re Wissenschaftliche Konferenz Mittweida}, number = {002}, issn = {1437-7624}, doi = {10.48446/opus-12299}, pages = {33 -- 37}, year = {2021}, abstract = {Additive Fertigung, auch generische Fertigung oder 3D-Druck, ist eine der Schl{\"u}sseltechnologien der n{\"a}chsten Jahre bzw. Jahrzehnte. Sie findet dort Anwendung, wo konventionelle Fertigungstechnologien an ihre Grenzen stoßen, wo nur kleine St{\"u}ckzahlen oder kostenintensive Materialien ben{\"o}tigt werden. Diesem Thema widmet sich auch die Hochschule Mittweida seit vielen Jahren in Lehre und Forschung. Einen kurzen {\"U}berblick {\"u}ber die erzielten Forschungsergebnisse in den Bereichen Lasermikrosintern, Selective Laser (Micro) Melting, (Hochrate) Micro Cladding, Laserauftragschweißen, FDM-Druck (leitf{\"a}higer) Strukturen auf Textilien und Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Rotationsdruckverfahrens soll dieser Beitrag geben.}, subject = {Rapid Prototyping }, language = {de} }