@inproceedings{GoldhahnEckardtM{\"u}ller-Eppendorfer2021, author = {Goldhahn, Leif and Eckardt, Robert and M{\"u}ller-Eppendorfer, Katharina}, title = {Standardisiertes {\"U}bungsszenario f{\"u}r HMD-basierte virtuelle Lernumgebungen}, booktitle = {26. Interdisziplin{\"a}re Wissenschaftliche Konferenz Mittweida}, number = {002}, issn = {1437-7624}, doi = {10.48446/opus-12300}, pages = {105 -- 108}, year = {2021}, abstract = {Mittels einer entwickelten virtuellen Lernumgebung inklusive integrierten Trainingsszenarien kann methodisches Wissen zur Steigerung der Bediensicherheit von Fertigungsanlagen anschaulich vermittelt werden. Dabei stehen vor allem die typischen Bedienhandlungen zum Betreiben oder R{\"u}sten einer Werkzeugmaschine, wie das Bet{\"a}tigen von Tasten und Drehschaltern an Bedienpulten oder Arbeitsstationen im Vordergrund. Als Hardware zur Darstellung der virtuellen Szene kommt f{\"u}r ein voll-immersives VR-Erlebnis ein Head Mounted Display (HMD) mit zwei handgehaltenen Controllern (Eingabeger{\"a}te mit Tracking) zum Einsatz. In der erstellten Lernumgebung „Trainingsfabrik 4.0", welche auch als reale Trainingsfabrik 4.0 an der Fakult{\"a}t Ingenieurwissenschaften der Hochschule Mittweida existiert, konnten IngenieurInnen und Studierende die Lernumgebung mit den integrierten Bedienhandlungen testen. Deutlich wurde dabei, dass Vorkenntnisse vor allem im Hardware-Umgang beg{\"u}nstigende Voraussetzung sind, um das eigentliche Trainingsziel „Erlernen von Bedienhandlungen" erreichen zu k{\"o}nnen. Viele Testpersonen arbeiteten mit den Controllern in der virtuellen Szene zun{\"a}chst nicht zielf{\"u}hrend oder gar intuitiv. Das Navigieren in der Umgebung aber auch das Ausf{\"u}hren der Bedienhandlungen (Steuerung) wurden dadurch stark behindert, was den gew{\"u}nschten Lernerfolg sowie die Akzeptanz der Technik und der Herangehensweise klar minderte. Daraus leitet sich die Notwendigkeit ab, den Lernenden zun{\"a}chst den Umgang mit der HMD-Technologie sowie die Interaktion mit der VR-Softwareumgebung in einem virtuellen {\"U}bungsszenario gezielt zu veranschaulichen. Daf{\"u}r wurde ein standardisiertes 2-Phasenkonzept erstellt.}, subject = {Virtuelle Realit{\"a}t}, language = {de} }