TY - CPAPER U1 - Konferenzveröffentlichung A1 - Uhlig, Sarah A1 - Nuss, Roman A1 - Schneider, André T1 - Nachhaltige Produktentwicklung durch Crowdsourcing T2 - 26. Interdisziplinäre Wissenschaftliche Konferenz Mittweida N2 - Mit einer qualitativen Studie in Form von 36 leitfadengestützten Experteninterviews soll ein entwickeltes Erklärungsmodell ergänzt werden, welches die relevanten Einflussfaktoren auf das Nutzungsverhalten von Crowdsourcing in kleinen und mittelständischen Unternehmen identifizieren soll. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Antezedenzien, welche die Einstellung zur Nutzung von Crowdsourcing beeinflussen. Die Interviews wurden transkribiert und eine Inhaltsanalyse mithilfe der Analyse-Software MAXQDA durchgeführt. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Studie kann das Erklärungsmodell um die ermittelten nutzungsfördernden und -hemmenden Gründe konkretisiert werden. Aus praktischer Sicht liefern die Erkenntnisse über die Determinanten der Einstellung und Intention zum Crowdsourcing wichtige Anknüpfungspunkte für die Ableitung von Implikationen für den Einsatz von Crowdsourcing in Unternehmen, welches auch zur nachhaltigen Produktentwicklung genutzt werden kann. KW - Crowdsourcing KW - Open Innovation KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-123215 SN - 1437-7624 SS - 1437-7624 U6 - https://doi.org/10.48446/opus-12321 DO - https://doi.org/10.48446/opus-12321 IS - 002 SP - 15 EP - 18 S1 - 4 PB - Hochschule Mittweida CY - Mittweida ER -