@mastersthesis{Urbach2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Urbach, Kim Manon}, title = {Marke maximal. Mitarbeiter minimal. Employer Branding als Erfolgsmodell? : Analyse der Einsatzm{\"o}glichkeiten und -grenzen am Beispiel Audi}, institution = {06 Medien}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Einsatzm{\"o}glichkeiten und -grenzen des Employer Branding f{\"u}r Unternehmen, die in einer zunehmend globalisierten und alternden Gesellschaft mehr und mehr um hochspezialisierte Arbeitskr{\"a}fte konkurrieren m{\"u}ssen. Sie zeigt, dass Employer Branding aktuell f{\"u}r den langfristigen Erfolg eines Unternehmens stark an Bedeutung gewinnt. Zun{\"a}chst wird in der Arbeit auf die Relevanz der F{\"u}hrung einer einheitlichen Corporate Brand eingegangen und wie diese in Relation mit der Konzeptentwicklung der Employer Brand steht. Anschließend werden auf Grundlage einer breiten Literaturbasis konkrete Zielsetzungen, Maßnahmen, und Erfolgsindikatoren des Employer Branding vorgestellt. Schließlich wird beispielhaft am Unternehmen Audi untersucht, inwiefern die theoretische Konzeptionierung in der Realit{\"a}t umgesetzt werden kann und unter welchen Bedingungen sie langfristig Erfolg gew{\"a}hrleisten kann.}, subject = {Personalmarketing}, language = {de} }