TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Zerbe, Simone T1 - Der erwachsene Mensch mit geistiger Behinderung im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Fremdbestimmung am Beispiel des Zusammenlebens mit den Eltern N2 - Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Lebenssituation von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Selbstbestimmung, dabei werden die Faktoren aufgezeigt, die das Selbstbestimmungsstreben fördern bzw. hemmen, wobei der Ablöseprozess im Jugendalter eine besondere Rolle einnimmt. Eine empirische Studie in Form von Interviews rekonstruiert den Alltag erwachsener Menschen mit geistiger Behinderung und zeigt Formen von Selbst- bzw. Fremdbestimmung auf. Diese Arbeit wird durch die Vorstellung alternativer Wohnformen sowie Unterstützungsangebote zur Aktivierung des Selbstbestimmungspotentials abgeschlossen. KW - Lebensbedingungen KW - Selbstbestimmung KW - Fremdbestimmung KW - Geistig behinderter Mensch Y2 - 2020 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-125490 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-125490 ER -