TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Stolzke, Marie Louise T1 - Jugendschutz im E-Sports-Management : Wie lässt sich der Jugendschutz im E-Sports-Management anwenden und welche Handlungsempfehlungen ergeben sich aus dieser Bewertung? N2 - In der vorliegenden Arbeit werden die Anwendungsgebiete des Jugendschutzes im ESports-Management untersucht. Aus der Analyse theoretischer Grundlagen wie der Akteure auf dem E-Sports-Markt mit deren jeweiligen Interessen und der rechtlichen Vorgaben sollen konkrete Handlungsempfehlungen für die Akteure abgeleitet werden. Das Ziel ist, den Jugendschutz bzw. dessen praktische Umsetzung zu verbessern. Neben einer umfassenden Quellen- und Literaturrecherche wurden zehn Experteninterviews über E-Sports und Jugendschutz ausgewertet. Im Ergebnis zeigt sich Handlungsbedarf zur Erhöhung der Transparenz und Unabhängigkeit in den Strukturen sowie zur Etablierung eines e-sportsbezogenen Ausbildungswesens mit Schwerpunkten im Bereich des Jugendschutzes. KW - E-Sport KW - Management Y2 - 2020 N1 - Printexemplar Präsenzbestand ER -