@mastersthesis{Woitas2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Woitas, Lucie Leonie Cara}, title = {Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte : eine wirtschaftspsychologische Analyse am Beispiel von Frauen in unternehmerischen F{\"u}hrungspositionen in Deutschland}, institution = {06 Medien}, year = {2020}, abstract = {Diese theoriegebundene empirische Bachelorarbeit hat die emotionalen und sozialen F{\"u}hrungskompetenzen in Form der Emotionalen Intelligenz als Erfolgsfaktor f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte zum Forschungsgegenstand. Ein besonders Hauptaugenmerk wird hierbei auf die Rolle weiblicher F{\"u}hrungskr{\"a}fte gelegt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Einfluss emotionaler Intelligenz auf den beruflichen Erfolg von Personen zu untersuchen und hieraus resultierend Implikationen f{\"u}r die praktische Anwendung emotionaler Kompetenzen insbesondere f{\"u}r weiblichen F{\"u}hrungskr{\"a}ften zu definieren. Dazu wird zum einem betrachtet, welche Formen emotionaler Intelligenz bestehen, wie diese zu definieren, zu testen sowie anzuwenden sind und zum anderen welche F{\"u}hrungskompetenzen im 21. Jahrhundert ben{\"o}tigt werden. Zudem werden Geschlechterstereotypen, Geschlechterunterschiede in der F{\"u}hrungskompetenz und die aktuelle Frauenbeteiligung in der Managementebene n{\"a}her beleuchtet. Datengrundlage der Arbeit bilden drei leitfadengest{\"u}tzte mit weiblichen F{\"u}hrungskr{\"a}ften. Die Auswertung des Datenmaterials erfolgte mit Hilfe des Softwareprogramms F4analyse und anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckarzt (2010). Die Untersuchung ergibt, dass Emotionale Intelligenz im Zuge eines zunehmenden Anforderungsprofil moderner F{\"u}hrungskr{\"a}fte an Bedeutung gewinnt und den beruflichen Erfolg einer Person nachhaltig beeinflusst. Unterschiede in der emotionalen Intelligenz zwischen m{\"a}nnlichen und weiblichen F{\"u}hrungskr{\"a}ften konnten nicht festgestellt werden. Die Chancen auf eine F{\"u}hrungsposition durch einen hohen EI ergeben insofern f{\"u}r M{\"a}nner und Frauen gleichermaßen. Dennoch beg{\"u}nstigt der F{\"u}hrungsperspektivenwechsel, durch zunehmende Fokussierung emotionaler und soziale Kompetenzen, die Aufstiegschancen weiblicher Arbeitskr{\"a}fte und hilft, bestehende Stereotypen aufzubrechen.}, subject = {F{\"u}hrungskraft}, language = {de} }