@mastersthesis{Theden-Schow2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Theden-Schow, Florentine Ruth}, title = {Rassismus in der zweiten Bundesliga und Pr{\"a}ventionsstrategien ausgew{\"a}hlter Vereine}, institution = {06 Medien}, year = {2020}, abstract = {Diese wissenschaftlichen Arbeit untersucht, wie Vereine und Fanprojekte der zweiten Bundesliga die Rassismuspr{\"a}vention gestalten k{\"o}nnen, wie diese bereits bei den beiden Zweitliga Vereinen SG Dynamo Dresden und FC St. Pauli und den jeweiligen Fanprojekten umgesetzt werden und welche Unterschiede dabei erkannt werden k{\"o}nnen. Wichtige Grundlagen bei der Rassismuspr{\"a}vention sind das Bewusstsein {\"u}ber Rassismus im Fußball, die Positionierung der Vereine und Fanprojekte gegen Rassismus sowie die Definition einer Zielgruppe. Handlungsempfehlungen, die umgesetzt werden sollten, sind die Zusammenarbeit und finanzielle Unterst{\"u}tzung von antirassistischen Fanprojekten und Initiativen, die Integration von ethnischen Minderheiten, die Durchf{\"u}hrung von Aktionstagen und die Bildungs- und Aufkl{\"a}rungsarbeit f{\"u}r Jugendliche und Sch{\"u}ler*innen. Anhand der durchgef{\"u}hrten Experten-Interviews wurde ein Vergleich der beiden Vereine und Fanprojekte gezogen. Dabei wird deutlich, dass sowohl die SG Dynamo Dresden und der FC St. Pauli bereits viele der genannten Grundlagen und Handlungsempfehlungen, wie z.B. die Positionierung gegen Rassismus, die Zusammenarbeit mit antirassistischen Fanprojekten und Initiativen sowie die finanzielle Unterst{\"u}tzung dieser umsetzten. Ebenfalls werden die genannten Handlungsempfehlungen der Integration ethnischer Minderheiten und die Bildungs- und Aufkl{\"a}rungsarbeit mit Sch{\"u}ler*innen umgesetzt. Als Unterschied wurde erkannt, dass die Sensibilisierung f{\"u}r Rassismus im Fußball bei der SG Dynamo Dresden noch nicht vollst{\"a}ndig erreicht wurde. Der FC St. Pauli ist bei der Rassismuspr{\"a}vention breiter aufgestellt, was bedeutet, dass er dem Thema Rassismuspr{\"a}vention mehr Beachtung schenkt und kontinuierlich viele Pr{\"a}ventionsmaßnahmen durchf{\"u}hrt. Die SG Dynamo Dresden sollte die Rassismuspr{\"a}vention durch die Vernetzung mit anderen Akteuren, die Durchf{\"u}hrung von weiteren Aktionstagen und die kontinuierliche Integration ethnischer Minderheiten erweitern.}, subject = {Zweite Bundesliga}, language = {de} }