@mastersthesis{Scharle2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Scharle, Alexandra Katharina}, title = {M{\"o}glichkeiten und Grenzen von Maßnahmen zur Suchtmittelpr{\"a}vention im betrieblichen Gesundheitsmanagement}, institution = {06 Medien}, year = {2020}, abstract = {Immer mehr Berufst{\"a}tige leiden an einer Suchterkrankung, aufgrund dessen, dass die Herausforderungen und der Druck in der Arbeitswelt gr{\"o}ßer werden. Um mit dem Stress und den Herausforderungen besser umgehen zu k{\"o}nnen, werden Alkohol, Medikamente oder Nikotin zum Stressabbau zu sich genommen. Die Einnahme von Alkohol und Medikamenten, sowie das Rauchen von Tabak helfen den Betroffenen kurzfristig zu entspannen. Aber bei dauerhafter Einnahme kommt es zur Abh{\"a}ngigkeit, welche sich negativ auf die Gesundheit des Menschen auswirkt. Daher ist es wichtig pr{\"a}ventiv zu arbeiten. In der vorliegenden Arbeit werden, sowohl prim{\"a}r-, sekund{\"a}r- als auch terti{\"a}rpr{\"a}ventive Maßnahmen, die in der betrieblichen Suchtmittelpr{\"a}vention genutzt werden k{\"o}nnen, vorgestellt. Die Maßnahmen wurden dazu auch in verh{\"a}ltnis- und verhaltenspr{\"a}ventive Maßnahmen unterteilt. Neben den M{\"o}glichkeiten gibt es auch Grenzen in der betrieblichen Suchtmittelpr{\"a}vention, welche ebenfalls aufgezeigt werden. Außerdem wurden alle m{\"o}glichen Maßnahmen in Form von Handlungsempfehlungen zusammengefasst.}, subject = {Unternehmen}, language = {de} }