@mastersthesis{Wellh{\"a}user2020, type = {Master Thesis}, author = {Wellh{\"a}user, Svenja}, title = {Die Zukunft von technischen Assistenzsystemen im Gesundheitswesen : kann der Fachkr{\"a}ftemangel in deutschen Krankenh{\"a}usern; speziell in der Pflege, sowie der demographische Wandel durch das Einsetzen solcher Hilfsmittel kompensiert werden?}, institution = {06 Medien}, year = {2020}, abstract = {Die vorliegende Arbeit untersucht, ob es m{\"o}glich w{\"a}re, den Fachkr{\"a}ftemangel in deutschen Krankenh{\"a}usern - speziell in der Pflege, durch technische Assistenzsysteme zu kompensieren. Hierzu wird zun{\"a}chst auf den demographischen Wandel in Deutschland eingegangen, welche Auswirkungen dies auf die zu Pflegenden und die Pflegekr{\"a}fte hat. Anschließend wird das Thema Automatisierung und humanoide Roboter im Bereich der Pflege untersucht. Um hierzu aus praktischer Sicht einige Stimmen und Impressionen zum Thema zu erhalten, werden in der Oberschwabenklinik Ravensburg Interviews mit Pflegekr{\"a}ften durchgef{\"u}hrt. Die Evalutation soll Informationen dar{\"u}ber geben, ob es sinnvoll w{\"a}re und vor allem in welchen Bereichen und Situationen technische Assistenzsysteme eine Unterst{\"u}tzung f{\"u}r Pflegekr{\"a}fte sind oder diese sogar ersetzen k{\"o}nnten. Darauf aufbauend werden Zukunftsideen entworfen, die in der Pflege eine entscheidende Rolle einnehmen werden. Außerdem wird ein {\"U}berblick {\"u}ber den Stand intelligenter Assistenzsysteme gegeben, die bei der Versorgung der hohen Zahl von Pflegebed{\"u}rftigen helfen sollen, Pflegekr{\"a}fte bei ihren T{\"a}tigkeiten zu unterst{\"u}tzen und zu entlasten.}, subject = {Gesundheitswesen}, language = {de} }