TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Zimmermann, Robert T1 - VTuber – Stößt das asiatische Phänomen virtueller Persönlichkeiten in Deutschland auf Aversion? N2 - Virtuelle YouTuber erlangen aktuell große Bekanntheit im ostasiatischen Raum und vor allem in Japan. Der Trend entwickelt sich zu größerer Beliebtheit als gewöhnliche YouTube-Stars. Dort scheint dieses Phänomen fruchtbaren Boden zu finden. Doch bisher sind diese Ereignisse scheinbar kaum in die westliche Hemisphäre vorgedrungen. Die Bachelorarbeit untersucht und vergleicht die psychologisch-kulturellen Eigenschaften Deutschlands und Japans, um diese Entwicklung nachvollziehen zu können. KW - Neue Medien KW - Social Media KW - Virtuelle Realität KW - Videoportal KW - YouTube Y2 - 2020 N1 - Printexemplar Präsenzbestand ER -