TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Cotta, Georg T1 - Erarbeitung eines raumakustischen Konzeptes für einen Proberaum N2 - Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Optimierung der Raumakustik innerhalb eines Proberaumes. Dazu wird ein Zielwert für die Nachhallzeit definiert, der über das ganze relevante Frequenzspektrum erreicht werden soll. Es werden die für kleine Räume typischen Herausforderungen beleuchtet und verschiedene Absorbertypen vorgestellt. Die vorgenommenen akustischen Messungen werden ausgewertet und Auffälligkeiten in den Messergebnissen diskutiert. Es wird ein dreidimensionales Computermodell erstellt, mit dessen Hilfe unterschiedliche Absorberkonfigurationen simuliert werden. Dadurch wird ein praktikables Konzept zur effektiven Reduzierung der Nachhallzeit erarbeitet. Abschließend wird ein Ausblick auf die Konstruktion und Umsetzung der geplanten Maßnahmen gegeben. KW - Raumakustik Y2 - 2019 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-127789 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-127789 ER -