@mastersthesis{Busch2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Busch, Sarah}, title = {Digitalisierung von Messen : Einsatz neuer Technologien auf Messen am Beispiel der INTERNORGA, der hanseboot und der home2}, institution = {06 Medien}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit setzt sich mit neuen Technologien, die durch die Digitalisierung auf der Messe implementiert werden und dem daraus entstehenden Mehrwert aller Beteiligten auseinander. Sie betrachtet die Messe in ihrer Grundform sowie neue bereits eingesetzte Technologien in dieser Branche und die zuk{\"u}nftige Entwicklung der Digitalisierung. Das Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, wie Prozesse der Messe optimiert werden k{\"o}nnen und m{\"u}ssen, um f{\"u}r alle Beteiligten einen Vorteil zu schaffen. Folgende Forschungsfrage wurde dazu gestellt: Inwieweit kann die Digitalisierung klassische Messen als Hilfsmittel optimieren und einen Mehrwert generieren? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde das Thema theoretisch betrachtet und leitfadengest{\"u}tzte Experteninterviews gef{\"u}hrt. Befragt wurden sechs Mitarbeiter der Hamburg Messe und Congress GmbH, die in ihren verschiedenen Positionen weiterf{\"u}hrende Einblicke geben konnten. Die Interviews zeigten, dass die Digitalisierung der Hamburg Messe als Hilfsmittel dienen wird und unter bestimmten Voraussetzungen ein Mehrwert aller tats{\"a}chlich zu verzeichnen ist. Neben finanziellen Ersparnissen bietet die Digitalisierung auch eine bessere Information aller, spezialisiertere Messen und individuellere Ansprachen. Es ist empfehlenswert sich mit der Digitalisierung und ihren Optionen weiter auseinanderzusetzen. Weitere Forschung k{\"o}nnte verschiedene Arten der Optimierung betracht und auf die tats{\"a}chlich m{\"o}gliche Umsetzung des erstellten Konzepts eingehen.}, subject = {Messe }, language = {de} }