TY - CPAPER U1 - Konferenzveröffentlichung A1 - Drechsel, Julian A1 - Erler, Martin A1 - Ebert, Robby A1 - Exner, Horst T1 - Anwendung des metallischen Mikro-3D-Druckes für die Demonstratorherstellung T2 - 12. Mittweidaer Lasertagung N2 - Das am LHM etablierte Verfahren des Mikro-SLM ist eine Weiterentwicklung des bereits seit mehreren Jahren in der Industrie etablierten „makroskopischen“ Selektiven Laserschmelzen (SLM). Unter Verwendung von idealen Parametern wurden unter Zuhilfenahme der VDI3405 Bauteile, Teststrukturen unterschiedlicher Art und Struktur und ein Demonstrator aus den Edelstahlpulvern 316L und 17-4PH angefertigt. Die Besonderheiten des Verfahrens sind der geringe Fokusdurchmesser von <30 μm und die geringen Pulverkorngrößen von <10 μm. Dadurch können Bauteile mit extrem kleinen Strukturauflösungen realisiert werden. KW - Rapid Prototyping KW - Selektives Laserschmelzen KW - Mikro-SLM Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-128381 SN - 1437-7624 SS - 1437-7624 U6 - https://doi.org/10.48446/opus-12838 DO - https://doi.org/10.48446/opus-12838 IS - 003 SP - 119 EP - 122 S1 - 4 PB - Hochschule Mittweida CY - Mittweida ER -