TY - CPAPER U1 - Konferenzveröffentlichung A1 - Kahle, Martin A1 - Conrad, Daniel A1 - Fricke, Stefan T1 - Direkte, laserbasierte Herstellung von Mikrolinsenarrays aus Glas T2 - 12. Mittweidaer Lasertagung N2 - Mikrolinsenarrays aus Glas sind optische Bauelemente, die durch ihre Komplexität die Funktion vieler größerer Linsen gleichzeitig übernehmen können. Damit lassen sich optische Anordnungen miniaturisieren und leichter machen. Die Herstellung solcher Elemente ist aber insbesondere bei mittleren und kleinen Stückzahlen eine Herausforderung. Am ifw Jena werden daher zwei direkte Herstellungsmethoden solcher Elemente untersucht: Der Laserabtrag mit Ultrakurzpulslasern sowie der Abtrag und die Politur mit CO2-Lasern. Die Experimente zeigen eine gute Homogenität der Linsen sowie eine hohe Prozessgeschwindigkeit. N2 - Microlens arrays made of glass are optical components which, due to their complexity, can fulfill the function of many larger lenses at the same time. Optical arrangements can thus be miniaturized and made lighter. The production of such elements can be a challenge, especially for medium and small quantities. Therefore, at the ifw Jena, two direct production methods of such elements are being investigated: laser ablation with ultrashort pulsed lasers and ablation and polishing with CO2 lasers. The experiments show a good homogeneity of the lenses as well as a high process speed. KW - Mikrolinsen KW - Laserpolitur KW - laserbasierte Optikherstellung Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-128499 SN - 1437-7624 SS - 1437-7624 U6 - https://doi.org/10.48446/opus-12849 DO - https://doi.org/10.48446/opus-12849 IS - 003 SP - 023 EP - 026 S1 - 4 PB - Hochschule Mittweida CY - Mittweida ER -