TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Völkel, Martin T1 - Auslegung und Erprobung eines Versuchsaufbaus zur Bestimmung von Transferfunktionen N2 - Diese Arbeit befasst sich mit der Bildung von Übertragungsfunktionen zur exakten Positionierung von Klopfsensoren. Es ist nötig diese Funktionen von Kraft zur Schnelle, vom Anregungsort zum Brennraum zu bilden, um Aussagen über die Verwendbarkeit dieser Sensorposition treffen zu können. Ein klopfendes Geräusch bei der Verbrennung im Motor sollte möglichst zuverlässig detektiert werden können. Dadurch wird ein fehlerfreier Betreib garantiert und es können große Schäden am Motorblock verhindert werden. Dieses Verfahren soll in dieser Arbeit untersucht und optimiert werden. Es sollen verschiedene Arten der Anregung betrachtet werden, um so die für die praktische Anwendung in der Industrie beste Methode zu ermitteln. KW - Sensor KW - Körperschall KW - Verbrennungsmotor KW - Piezoelektrischer Aktor Y2 - 2015 N1 - Sperrvermerk gelöscht am 09.01.23 ER -