@mastersthesis{Bremer2017, type = {Master Thesis}, author = {Bremer, Julia}, title = {Tiergest{\"u}tzte und sozialp{\"a}dagogische Interventionen zur Unterst{\"u}tzung der Entwicklung emotionaler und sozialer Kompetenzen von Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern}, institution = {05 Soziale Arbeit}, year = {2017}, abstract = {Die Masterarbeit besch{\"a}ftigt sich mit dem Ver{\"a}nderungsprozess in der Lernmotivation, wenn ein Sch{\"u}ler mit dem Schulhund gemeinsam in einem Kompetenzf{\"o}rderungsprojekt arbeitet. Durch eine empirische Sozialforschung soll erstens herausgearbeitet werden, wie der Hund die Entwicklung von emotionalen und sozialen Kompetenzen der Sch{\"u}ler beeinflusst. Außerdem wird zweitens der Frage nachgegangen, inwieweit diese professionelle, triadische Sch{\"u}ler-Hund-Sozialp{\"a}dagogen-Beziehung die Lernmotivation f{\"o}rdert und drittens wie die tiergest{\"u}tzte Soziale Arbeit nachhaltig in den Schulalltag transferiert werden kann. Dies wird anhand von Lerntageb{\"u}chern und Reflexionsfrageb{\"o}gen qualitativ und quantitativ untersucht. Es konnte belegt werden, dass der Einsatz des Schulhundes soziale und emotionale Kompetenzen, die f{\"u}r das Lernen und die Lernmotivation wichtig sind, st{\"a}rkt. Einige Kriterien f{\"u}r eine F{\"o}rderung, die diese Erfolge nachhaltig macht, konnten identifiziert werden, wie z.B. regelm{\"a}ßiger w{\"o}chentlicher Einsatz und hoher Anteil von Beziehungsarbeit in der F{\"o}rderung sowie eine hohe Pr{\"a}sens des Schulhundes in der Schule in der f{\"o}rderfreien Zeit.}, subject = {Lernmotivation}, language = {de} }