TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Metzger, Leonie T1 - Employer Branding als Marketingmaßnahme am Beispiel von Handwerksbetrieben N2 - Die Handwerksbrache ist in Deutschland eine der Branchen, welche am meisten durch den Fachkräftemangel beeinflusst wird. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die aktuelle Situation des Fachkräftemangels im Handwerk darzustellen und die Rolle des Employer Brandings im Personalmanagement der Handwerksbranche zu analysieren. Dazu wird folgende Forschungsfrage gestellt: Welche Rolle spielt Employer Branding aktuell im Personalmanagement der Handwerksbranche und welche Chancen und Risiken bringt Employer Branding mit sich? Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wurde die vorhanden Fachliteratur herangezogen und qualitative, teilstandardisierte Experteninterviews kamen ergänzend zum Einsatz. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Employer Branding im Handwerk in den letzten Jahren bereits an Bedeutung gewonnen hat, im Vergleich zu anderen Branchen aber noch Aufholbedarf besteht. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse konnten Handlungsempfehlungen herausgearbeitet werden, welche den Einsatz des Employer Brandings im Handwerk vorantreiben und zielorientierter ausrichten können. Weiterführende Forschung könnte sich mit der Wirkung des Employer Brandings im Handwerk beschäftigen. KW - Handwerksbetrieb KW - Personalmarketing Y2 - 2020 N1 - Printexemplar Präsenzbestand ER -