TY - GEN U1 - Sonstiges A1 - Reiter, Hannes T1 - Berufliche Qualifizierung mit Instrumenten der Industrie 4.0 und Losgröße eins N2 - Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Instrumenten der Industrie 4.0 und ihrer Transfermöglichkeit in die kompetenzorientierte berufliche Erwachsenenbildung. Der Begriff Kompetenz sowie die Umsetzung von Kompetenzorientierung werden diskutiert und die Notwendigkeit von individuellen Qualifizierungen herausgearbeitet. Es wird eingeschätzt, welchen Einfluss die transferierten Instrumente aus Industrie 4.0 auf die drei pädagogischen Grundprinzipien im Schulungszentrum Fohnsdorf – Verstehbarkeit, Sinnhaftigkeit und Gestaltbarkeit – haben. Der Fokus liegt dabei auf dem zentralen Wertschöpfungsprozess der Qualifizierung. KW - Industrie 4.0 KW - Berufliche Qualifikation Y1 - 2021 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-139657 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-139657 ER -