TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Richter, Renate Beate T1 - Der Hort zwischen den Ansprüchen und Erwartungen der Schule, Elternhaus und Kind am Beispiel einer konzeptionellen Standortbestimmung im Hort der Grundschule Burkhardswalde N2 - Die Bachelorarbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Ansprüchen und Erwartungen von Schule, Elternhaus und Kind an die Institution Hort als Partner im Bildungs- und Erziehungsprozess. Mittels ausgewählter Fachliteratur werden diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten diskutiert und anschließend anhand der konzeptionellen Standortbestimmung im Hort Burkhardswalde kritisch analysiert. Schlussfolgernd wird ein Ausblick auf die sich da-raus ergebenden Arbeitsfelder gegeben. KW - Hort KW - Erwartung KW - Schule KW - Eltern KW - Kind Y2 - 2020 ER -