@mastersthesis{Meyer2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Meyer, Carolin}, title = {Markensoziologische Betrachtung von Startup-Unternehmen der Sharing Economy}, institution = {06 Medien}, year = {2021}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit besch{\"a}ftigt sich mit der markensoziologischen Analyse von Startup-Unternehmen, die der Sharing Economy angeh{\"o}ren und geht dabei vertiefend auf die Online Mietservices von OTTO NOW und UNOWN ein. Ziel ist es, herauszufinden, wie es den Unternehmen gelingt, Anh{\"a}nger*innen zu gewinnen und dadurch die Konsumgesellschaft zu ver{\"a}ndern. Der theoretische Teil beinhaltet eine Einf{\"u}hrung in den Themenbereich der Sharing Economy, indem auf die Entstehung samt Beweggr{\"u}nden und Motivationsfaktoren eingegangen wird und die einzelnen Bereiche vorgestellt werden. Anschließend folgt eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Markensoziologie sowie zur Markenf{\"u}hrung und zum Markenaufbau. Zur n{\"a}heren Auseinandersetzung mit den Unternehmen OTTO NOW und UNOWN werden im ersten Schritt die Entstehungsgeschichten der beiden Unternehmen sowie deren Funktionsweisen erl{\"a}utert, bevor im zweiten Schritt jeweils ein Marken-Erfolgsprofil erstellt wird. Die angewandten Methoden der empirischen Untersuchung entsprechen einer qualitativen Inhaltsanalyse sowie der Erstellung zweier Erfolgsprofile. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass die Unternehmen sich vor allem {\"u}ber Leistungen wie ihrer Flexibilit{\"a}t und die angebotenen Services definieren. Zudem machen sich die Unternehmen das Ressourceneinsparungspotenzial zu Nutze, wenn es um das Gewinnen von Anh{\"a}nger*innen geht.}, subject = {Marke}, language = {de} }